Mobile Apps programmiere ich mit einem Framework namens Ionic oder auch nativ in Android. Der Vorteil von Hybrid-Apps ist das man diese einmal programmiert und dann auf verschiedenen Platformen veröffentlichen kann.
Websiten erstelle ich mit Bootstrap und Typescript. Dazu kommen noch einige nützliche Tools wie Angular etc.
Die meiste Erfahrung in der Software Programmierung habe ich mit Java und C#.
Von August 2006 bis Juli 2009 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Zimmermann Fenster & Türen abgeschlossen.
Von 2011-2013 habe ich drei Semster Maschinbau an der FH Hannover studiert. Leider lag mir dieser Studiengang nicht besonders aber ich habe viel Erfahrung mit genommen.
Von 2013 bis 2017 studierte ich an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen Informatik.
Ebenfalls seit 2013 bin ich im Kletterwald Gießen als Trainer und seit 2014 als Sicherheitstrainer angestellt gewesen.
Im Januar 2015 bin ich der gemeinnützigen Organisation von Code for Germany beigetreten. Speziell im OK Lab Gießen entwickeln wir mit offenen Daten für unsere Stadt.
Von Oktober 2015 bis März 2017 war ich studentische Hilfskraft in der Sektion Medizinische Informatik der Anästhesie am UKGM. Ich war zuständig für den reibungslosen Ablauf des PDMS und für den Second-Level Support der Anwender.
Nach erfolgreicher Beendigung meines Studiums, winkte auch gleich eine vielversprechende neue Stelle auf mich. Seit Februar 2017 habe ich meine Stelle als Full-Stack Developer bei einer kleinen Firma Namens MCN Max angetreten. Herzstück der Unternehmens ist eine Verwaltungssoftware für Youtube Netzwerke. Mit Hilfe dieser Software ist es für die Netzwerkbetreiber leicht ihre Kunden (Content-Creator) zu verwalten und zu betreuen.